Bodenbeläge, die aufatmen lassen
Linoleum aus Leinöl, Harzen und Jute sowie Kork aus nachwachsender Rinde überzeugen mit natürlicher Haptik, Akustik und Pflegeleichtigkeit. In einem Kundenprojekt verringerte Kork den Trittschall spürbar, was Meetings ruhiger machte. Welche Erfahrungen haben Sie mit biobasierten Böden?
Bodenbeläge, die aufatmen lassen
Modulare Teppelfliesen mit Recyclinganteilen ermöglichen austauschbare Zonen, mindern Abfall und verbessern die Akustik. Rückenbeschichtungen ohne Bitumen reduzieren Emissionen. Teilen Sie, ob modulare Austauschbarkeit bei Ihnen Wartungskosten und Ausfallzeiten spürbar gesenkt hat.
Bodenbeläge, die aufatmen lassen
Wasserbasierte, emissionsarme Klebstoffe und lose Verlegesysteme erleichtern Rückbau und Wiederverwendung. Fragen Sie gezielt nach VOC-Zertifikaten. Schreiben Sie uns, ob Umstellungen in der Verlegung die Luftqualität in Ihrem Büro verbessert haben.